- Colcothar vitrioli
Colcothār vitriōli, s.v.w. Caput mortuum.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Colcothār vitriōli, s.v.w. Caput mortuum.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Colcothar — Col co*thar (k[o^]l k[ o]*th[ e]r), n. [NL. colcothar vitrioli, fr. Ar. qolqo[.t]ar.] (Chem.) Polishing rouge; a reddish brown oxide of iron, used in polishing glass, and also as a pigment; called also {crocus Martis}. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Colcothar — (Colcothar vitrioli), von Theophr. Paracelsus eingeführtes Wort, bes. das rothe Eisenoxyd, welches nach der Austreibung der Schwefelsäure aus Eisenvitriol bei Bereitung der rauchenden od. nordhäuser Schwefelsäure zurückbleibt, heißt, nochmals… … Pierer's Universal-Lexikon
crocus Martis — Colcothar Col co*thar (k[o^]l k[ o]*th[ e]r), n. [NL. colcothar vitrioli, fr. Ar. qolqo[.t]ar.] (Chem.) Polishing rouge; a reddish brown oxide of iron, used in polishing glass, and also as a pigment; called also {crocus Martis}. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
КОЛЬКОТАР — (лат. colcothar vitrioli). Красная железная окись, употребляемая как живописная краска. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. КОЛЬКОТАР английская красная краска, шведская мумия. Безводная окись железа,… … Словарь иностранных слов русского языка
Eisenoxyd — (Ferrioxyd, Eisensesquioxyd) Fe2O3 findet sich in der Natur als Eisenglanz, Roteisenstein und als Bestandteil vieler Mineralien und Gesteine, die durch Eisenoxydgehalt gewöhnlich gelb, rot oder braun gefärbt werden. Es entsteht beim Glühen von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Englischrot — (Engelrot, Eisenrot, Venezianischrot, Italienischrot) ist Eisenoxyd, das als Farbe, Schleif oder Poliermittel angewendet wird. Man unterscheidet: 1) Indischrot, rot bis rosenrot, wird in Bengalen durch Pochen sehr reiner Stücke von natürlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolkothar — Kol|ko|thar 〈m. 1〉 1. = Caput mortuum 2. rotes Eisenoxyd [<nlat. colcothar (vitrioli) (Paracelsus) <arab. qulqutar <grch. chalkanthos „Erzblüte“] * * * Kol|ko|thar, der; s, e [span. colcotar < arab. qulquṭār < griech. chálkanthos] … Universal-Lexikon
Caput mortŭum — (lat.), 1) Todtenkopf; 2) (Chem.), der unbrauchbare Rückstand einer trockenen Destillation; 3) daher Rückstand, nach Ausscheidung des Nutzbaren daraus; 4) (C. m. vitrioli) so v.w. Colcothar … Pierer's Universal-Lexikon
Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… … Pierer's Universal-Lexikon